Vergangene Woche ereilte mich ein Anruf von meinem guten Freund Frank, seineszeichens Stadtbrandmeister (danke für den Hinweis, Frank!) bei der Freiwillige Feuerwehr Zeulenroda, dass die erste Übung dieses Jahr eine sogenannte „Echtbrandübung“ wird.
Natürlich lass ich mich bei so einem Stichwort nicht lange bitten – es verbindet nun eben 2 meiner liebsten Hobbies: das Fotografieren & die Feuerwehr.
Ich war von Beginn an der Übung dabei – d.h. bei der Vorbereitung an sich bis zur Alarmierung der Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda durch die Leitstelle Gera. Innerhalb von nur wenigen Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Fahrzeuge am Einsatzort schon ein. Und dann ging alles Schlag auf Schlag.
Als Fotografin möchte man sich da am liebsten fünfteilen, um nichts zu verpassen und jedes Bild zu erwischen. Schwindendes Tageslicht war dabei nur ein Problem.
Es hat mir jedenfalls große Freude bereitet, diese Übung für die Freiwillige Feuerwehr Zeulenroda fotografisch in Szene zu setzen. Und ich freue mich schon auf die nächste Echtbrandübung, die ich bei euch dokumentieren kann.
……….collage ist natürlich top. man sollte erwähren, dass die Schläuche zur Auswertung rein zufällig so lagen und…..dass der gute Stadtbrandmeister und nicht -inspektor ist. Nur ne formsache, mich stören diese bezeichnungen nur. wichtig ist das ziel, eine gute feuerwehr zu haben.und das haben wir…..
Ich hab’s gleich korrigiert, verzeih mir den Formfehler 🙂 Und das mit den Schläuchen ist mir nicht aufgefallen, bis du es erwähnt hast 🙂